In ihrer Berufswahl fühlen sich die Studierenden spätestens während der ersten praktischen Erfahrungen im Zuge der akademischen Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege vollauf bestätigt. „Der direkte Kontakt mit Patient*innen und deren Angehörigen zeigt sofort, ich kann etwas bewirken“, so eine Studierende. Die Basis für die pflegerischen Entscheidungen und Handlungen lernen die Studierenden im 3-jährigen Studium, das Theorie, praktische Fertigkeiten und pflegewissenschaftliche Erkenntnisse optimal miteinander verknüpft.
www.fh-campuswien.ac.at/pflege
Erfahren Sie in unseren monatlichen Online-Infosessions via Zoom mehr zu Bewerbung, Aufnahmeverfahren, Förderungen und Studienalltag.
Die Gesundheits- und Krankenpflege ermöglicht stetige Weiterentwicklung durch fachliche Spezialisierung – beispielsweise in der Kinder- und Jugendlichenpflege oder Intensivpflege. Weitere Möglichkeiten bieten sich in der Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft oder im Management. Zusehends kommt auch der Beratung verschiedener Bevölkerungsgruppen in Bezug auf Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung immer größere Bedeutung zu.
Die FH Campus Wien unterstützt Ihre Karriere in der Pflege mit zahlreichen Weiterbildungsangeboten:
Die FH Campus Wien, der Fonds Soziales Wien und der Wiener Gesundheitsverbund sind als Ausbildungsoffensive Teil des Prozesses "Pflege Zukunft Wien".