4.000 neue Kurse – 4.000 Chancen für Aus- und Weiterbildung

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet im neuen Kursprogramm 2024/25 mehr als 4.000 Kurse zur beruflichen Aus- und Weiterbildung an - von bekannten Angeboten wie Rechnungswesen, Technik und Sprachen bis hin zu neuen Themen wie Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

header
©WIFI NÖ

Weiterbildung ist sowohl für die berufliche als auch die private Weiterentwicklung unerlässlich und bietet die Chance die eigene Karriere auf das nächste Level zu heben. Das neue Kursangebot des WIFI NÖ bietet rund 4.000 Kurse, Seminare und Lehrgänge aus nahezu allen Wirtschafts- und Lebensbereichen an, um die eigenen Qualifikationen und Kompetenzen zu erweitern.

Einen speziellen Schwerpunkt setzt das WIFI NÖ im neuen Kursangebot auf das Thema „Nachhaltigkeit“. Fachkräfte mit Know-how und Kompetenzen in den Bereichen des Umweltschutzes und der Umwelttechnik werden in allen Branchen immer gefragter und wichtiger. Mit den passenden Seminarangeboten werden unter anderem die Felder erneuerbare Energien, nachhaltige Technologie und das Ressourcenmanagement behandelt, um eine zukunftsweisende Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen.

Neben den bekannten und beliebten Präsenzkursen in einer der WIFI NÖ Zweigstellen (St. Pölten, Amstetten, Gänserndorf, Gmünd, Mödling, Mistelbach und Neunkirchen) bietet das WIFI auch eine Vielzahl an modernen und flexiblen Kursformaten an. Flexible eLearning Kurse wie der Kurs „Food Waste Hero“ bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich orts- und zeitunabhängig am Smartphone oder Laptop weiterzubilden. Blended Learning Kurse verbinden das Beste aus beiden Welten - ein Teil der Einheiten wird online durchgeführt, ergänzt durch praxisnahe Präsenzeinheiten im WIFI NÖ.

Entdecken Sie das neue Kursangebot unter noe.wifi.at/kursangebot. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie online oder beim WIFI-Kundenservice unter 02742/851-20000.