Das kann der Wunschjob in einer Klinik, zum Beispiel in der Intensivpflege, Kinder- und Jugendlichenpflege oder in der ambulanten Versorgung sein. Andere finden ihren passenden Einsatzbereich in der mobilen Gesundheits- und Krankenpflege, Langzeitpflege oder in Primärversorgungszentren. Aber auch neuere Versorgungsansätze im Bereich der Gesundheitsberatung und -förderung als Community Health Nurse sowie School Health Nurse oder in Versicherungsanstalten warten als interessante Tätigkeitsfelder auf.
www.fh-campuswien.ac.at/pflege
Erfahren Sie in der letzten Online-Infosessions vor dem Sommer via Zoom mehr zu Bewerbung, Aufnahmeverfahren, Förderungen und Studienalltag.
20.6.2024 um 17.00 Uhr: Teilnehmen via Zoom-Link
Für Pflegefachassistent*innen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen gelten verkürzte Studienzeiten – wir informieren Sie gerne.
Bereits während des sechssemestrigen Studiums lernen die Studierenden die abwechslungsreiche Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit der pflegerischen Profession kennen. Denn schon am Ende des ersten Semesters heißt es für die Bachelorstudierenden, theoretisch Gelerntes in der Praxis anwenden und mit Patient*innen und Bewohner*innen in Kontakt treten. „Wir bereiten unsere Studierenden bestens auf diese Herausforderung vor“, so Standort-Studiengangsleiter Hans Peter Köllner.
„Sie erlernen theoretisches Basiswissen - nicht nur in der Pflegewissenschaft, auch die Verknüpfung mit Bezugsdisziplinen wie Medizin, Soziologie oder Gesundheitswissenschaften ist essenziell.“ Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie, wie das Legen von Magensonden oder die venöse Blutabnahme, werden durch Üben und Trainieren in den bestens ausgestatteten Funktions- und Simulationsräumen an der FH Campus Wien perfektioniert. Simulationstrainings bringen die Studierenden schon sehr nahe an reale Situationen im Berufsalltag und helfen Gelerntes zu festigen.
Damit Sie gut abgesichert sich auf das Studium konzentrieren können, stehen je nach Voraussetzung unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten für Sie offen. Lassen Sie sich individuell beraten, und profitieren Sie etwa von der Wiener Pflegeausbildungsprämie der Stadt Wien oder dem Programm Jobs PLUS Ausbildung des waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds.
Studierende knüpfen im breiten Kooperationsnetzwerk der FH Campus Wien schon während des Studiums Kontakte fürs Berufsleben. Zu den Kooperationspartner*innen zählen der Wiener Gesundheitsverbund, das Vinzentinum Wien und die Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wiens. Außerdem sind die FH Campus Wien, der Fonds Soziales Wien und der Wiener Gesundheitsverbund als Ausbildungsoffensive Teil des Prozesses "Pflege Zukunft Wien".