Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung

KI prägt zunehmend die moderne Arbeitswelt und eröffnet spannende Perspektiven in verschiedenen Berufsfeldern. Wer seine Kenntnisse auf diesem Gebiet vertiefen möchte, findet am Postgraduate Center der Universität Wien spezialisierte Weiterbildungsprogramme, die sich mit den vielfältigen Aspekten von KI auseinandersetzen.

header
©Adobe Stock, Alexej, KI-generiert
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und eröffnet spannende Perspektiven. Das Postgraduate Center der Universität Wien bietet spezialisierte Weiterbildungen an, die sich mit den vielfältigen Aspekten von KI beschäftigen.

Offene Weiterbildung für KI-Interessierte

Im Rahmen der offenen Weiterbildung widmet sich das Postgraduate Center dieses Semester dem Thema: "KI trifft Arbeit. Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert". Dabei wird interdisziplinär beleuchtet, welche Chancen und Risiken der Einsatz von KI in der Arbeitswelt mit sich bringt. In Lectures und Workshops diskutieren Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis über Themen wie Effizienz vs. Datenschutz, den Wandel von Berufsbildern sowie Verantwortung und ethische Aspekte. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Spezialisierte Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz

Das Postgraduate Center bietet neben der offenen Weiterbildung auch maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme mit KI-Fokus für spezifische Berufsgruppen.

Für Fachkräfte in der Wissenschaft und Forschung bietet das Zertifikatsprogramm Data Steward wertvolle Kompetenzen im Bereich Datenmanagement und den Einsatz von KI im universitären Kontext. Das berufsbegleitende Programm verknüpft neueste Erkenntnisse zu Forschungsdatenmanagement, Open Science und Open Research mit den Aufgabenbereichen von Data Stewards.

Weiters ist ein Zertifikatsprogramm für Data Scientists in Wirtschaft und Industrie geplant, welches erstmal im Wintersemester 2025/26 startet. Das berufsbegleitende Programm Deep Learning for Industrial AI vermittelt fundierte Kenntnisse zu modernen Deep-Learning-Methoden und deren praktischer Anwendung – von Large Language Models über RAG-Systeme bis hin zu KI-Agenten. Dabei werden auch ethische und rechtliche Aspekte berücksichtigt.

Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch den Einsatz von KI entstehen, kommen am Postgraduate Center nicht zu kurz. Das LL.M.-Programm Informations- und Medienrecht beleuchtet unter anderem Themen wie Datenschutz und Urheberrecht.

Neugierig geworden?

Weiterführende Informationen und ein umfassender Überblick über die Weiterbildungsprogramme des Postgraduate Centers sind unter www.postgraduatecenter.at zu finden.